Wir gedulden uns noch bis die Omikronwelle vorüber ist. Im März werden die Proben starten.
Euer Vorstand des Sängerbunds Dilsberg
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Gewonnen – Soforthilfe-Aktion der Volksbank Neckartal eG

Ein herzliches Dankeschön an die Volksbank Neckartal eG Unterstützung aus der Region – für die Region : Bei der „Soforthilfe-Aktion“ der Volksbank Neckartal eG – Unterstützung aus der Region – für die Region konnten wir mit unserer Teilnahme bei der Verlosung von 100 x 500€ gewinnen. Über die zusätzlichen 500€ – die in den Kauf von Noten und benötigten Anschaffungen fließen – freuen sich unsere Sängerherzen.
Unser herzlicher Dank für diese super Aktion an die Volksbank Neckartal eG .
Impression aus der Peterskirche 2020
Singen mit Abstand
#gemeinsampackenwirdas #singenimwinter #konzertinside #zuhausebleiben #gemeinsamunterwegs #winteriscoming #besave #bleibtsicher #bleibtgesund
Jahreshauptversammlung 2020
Corona-bedingt konnte in diesem Jahr keine Jahreshauptversammlung durchgeführt werden.
Wir haben überlegt, eine virtuelle Versammlung durchzuführen, haben uns jedoch dagegen entschieden, da wir allen Mitgliedern die Möglichkeit einer Teilnahme geben möchten.
Nach Rücksprache mit dem Vereinsregister können wir in dieser besonderen Situation als Verein selbst entscheiden und möchten lieber abwarten bis wir uns wieder treffen dürfen.
Am 30.09. 2021 findet die nächste Jahreshauptversammlung statt.
Bleibt gesund und bis hoffentlich bald wieder.
Euer Vorstandsteam
Wir halten zusammen und durch
Seit Corona ist vieles anders. Die regulären Proben der „Schmetterlinge“, des Kinderchors und des Mädchenchors ruhen aktuell. Der Frauenchor probte im Oktober in der Evangelischen Kirche unter strenger Einhaltung der Schutzvorgaben und pausiert ab 2. November wieder. Dann heißt es: Singen Hause und im Auto und hoffen auf bessere Zeiten.
Volkstrauertag 17.11.2019
Tag des Gedenkens an alle Opfer von Krieg und Gewalt
17. November 2019
Mit den Lied „Meine Zeit steht in Deinen Händen“ und dem Coral „Verleih uns Frieden“ begleiteten Sängerinnen und Sänger des Sängerbundes gemeinsam mit dem katholischen Kirchenchor unter der Leitung von Frau Stegmann die Gedenkfeier .
Weihnachtskonzert 22.12.2919
Weihnachtskonzert am 22.Dezember 2019 um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Dilsberg
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Evangelische Kirche am 4. Advent und führte Bewohner des Dilsbergs und zahlreiche Besucher zusammen. Mit dem stimmungsvollen Kanon „Auf werde Licht“ eröffneten die Chöre des Sängerbundes Dilsberg das Weihnachtskonzert und sorgten für einen lichtvollen und besinnlichen vorweihnachtlichen Abend. Den Stress der Vorweihnachtszeit einmal hinter sich lassen und sich ganz auf das Weihnachtsfest besinnen.
Der Mädchenchor sang Weihnachtslieder aus Schweden, England, Polen, Frankreich und Amerika. Mal sanft und mal schwungvoll. Pfarrerin Michaela Deichl las eine „Wintergeschichte“ und erwärmte die Herzen mit ihren frohen Worten.
Ein Besucher sagte nach dem Konzert beim gemütlichen Zusammenstehen vor der Kirche: „Jetzt ist für meine Familie und mich Weihnachten.“
MÄDCHENCHOR DILSBERG singt bei Mozartrequiem
Kirchenmusik und langweilig? Von wegen! Sängerbund Dilsberg: MÄDCHENCHOR DILSBERG singt bei Mozartrequiem 13. Oktober 2019 |
Nach dem Erfolg der Matthäuspassion in der Peterskirche Heidelberg im letzten Jahr war klar: „An einem so großen Konzert möchten wir wieder mitwirken!“. Und so sangen die Mädchen des MÄDCHENCHORS DILSBERG am 13. Oktober 2019 in der Evangelischen Stadtkirche Walldorf beim Mozart Requiem zusammen mit der Kantorei Walldorf und vier Solisten. Begleitet wurde das Konzert von dem auf historischen Instrumenten spielenden Orchester L`arpa festante. Die Leitung hatte Andrea Stegmann. Die Anspannung vor dem Konzert war deutlich spürbar. Mit so vielen Profis aufzutreten, war eine starke Herausforderung, die die Mädchen jedoch mit Hingabe und großer Konzentration meisterten. Der MÄDCHENCHOR DILSBERG eröffnete das Konzert mit einem gefühlvoll gesungenen „Komm, süßer Tod“ von Johann Sebastian Bach – ein starker Beginn, der für Gänsehaut sorgte. Mit ihren hellen klaren Stimmen ließen sie im Mozart Requiem das berühmte Lacrimosa sanft und kraftvoll erklingen. Eine Zuhörerin sagte nach dem Konzert „Ich bin immer noch ganz berührt“. Immer wieder übernahm der Mädchenchor Passagen aus dem Requiem oder sangen zusammen mit den Sängerinnen und Sängern der Kantorei Walldorf. Zwischen den zwei Requiem-Abschnitten wurde das Eingangsstück „Komm, süßer Tod“ nochmal aufgegriffen und erklang in der anspruchsvollen A-capella -Komposition „Immortal Bach” von Knut Nystedt. In mehreren Gruppen gesungen und verschiedenen Tempi, entstehen durch Gleichzeitigkeit und Überlagerung dissonante Zusammenklänge, die sich am Ende wieder im reinen Dur-Akkord vereinen. Ein regelrechtes Raumklang-Experiment und ziemlich schwieriges Stück, bei dem der MÄDCHENCHOR zusammen mit der Kantorei sein Können zeigte. Belohnt wurden die Chöre mit anhaltendem Applaus und Standing Ovations – ein großer Moment, der sicher in Erinnerung bleiben wird. Ein herzlicher Dank ging an Andrea Stegmann. Mit ihrem Einsatz und Ihrer positiven Art hat sie ein großartiges Konzerterlebnis geschaffen. Unter dem Dach des Sängerbundes 1852 Dilsberg e.V. entstand 2015 der Mädchenchor Dilsberg aus einer Gruppe Mädchen, die sich nach dem Schulchor der Grundschule Dilsberg-Mückenloch einen weiterführenden Chor wünschten. Unter der Leitung von Andrea Stegmann treffen sich wöchentlich mittlerweile über 20 gesangsfreudige Mädchen zwischen 11 und 15 Jahren. Regelmäßig erhalten sie Stimmbildungsunterreicht von Angelika Reinhardt. Das Repertoire umfasst Pop- und Filmmusik und klassische Musik. Bilder: Joachim Deubler Text: Manuela Büch (Sängerbund 1852 Dilsberg e.V.) 18.10.2019 |
Wachwechsel im Vorstand
Unter dem Dach des Sängerbundes sind Chöre aller Altersstufen vereint: der gemischte Chor, der Frauenchor „ChorYfeen“, die Kinderchor-Kooperation mit der Grundschule Dilsberg, der Mädchenchor und die „Dilsberger Schmetterlinge“, der aus dem jüngsten Nachwuchs (4 bis 6 Jahre) besteht. Die Chöre tragen mit ihrem breitem Repertoire zu verschiedensten Veranstaltungen bei: ob Vereinsfeste, Chorprojekte, Konzerte in Dilsberg (Weihnachts- und Sommerkonzert), Konzertprojekte (z.B. der Matthäuspassion in der Peterskirche in Heidelberg, Musicals, Benefizkonzert des Heidelberg Frühstück im Winter, Konzerte mit befreundeten Chören) – das Engagement ist riesig und der Spaß groß.
Im Zeichen des Wechsels stand die Jahreshauptversammlung des Sängerbundes 1862 Dilsberg e.V. Am 26.03.2019 hat er seinen neuen Vorstand gewählt. Der bisherigen langjährigen 1. Vorsitzenden Karin Ulrich-Brox wurde für ihre jahrzehntelange engagierte Führung des Sängerbundes gedankt. Über 40 Jahre lang hat sie den Verein geprägt. Neue 1. Vorsitzende ist Manuela Büch, die seit sieben Jahren im Frauenchor aktiv ist und seit einigen Jahren auch in der Vereinsführung mitarbeitet. Sie wird durch den 2. Vorsitzenden, Andreas Weber, tatkräftig unterstützt. Dem geschäftsführenden Vorstand gehören weiter an: Heike Wolf (Kassenwartin), Sabrina Witt-Herrmann (Schriftführerin), Dr. Renate Pollwein (Frauenchorbeauftragte) und Simone Schmitt (Kinderchorbeauftragte). Beisitzer für den gemischten Chor sind die Herren Hanns Kirschmer und Wolfram Baumgart.
Der neue Vorstand des Sängerbundes Dilsberg: v.l.n.r.: Wolfram Baumgart, Simone Schmitt, Heike Wolf, Andreas Weber, Manuela Büch, Sabrina Witt-Herrmann, Dr. Renate Pollwein, Hanns Kirschmer